Hochmoderne Wasseranalysesysteme verbessern die Wasserqualität im neuen Schwimmbad in Nunspeet, Niederlande

Systembeschreibung

Im Jahr 2023 eröffnete die Gemeinde Nunspeet De Wiltsangh, eine hochmoderne Sport- und Freizeitanlage mit einem umfangreichen und modernen Schwimmbereich. Die großzügige Anlage umfasst mehrere Becken, darunter ein 25-Meter-Wettkampfbecken mit sechs Bahnen. Von Anfang an lag der Schwerpunkt auf dem Einsatz moderner, nachhaltiger und wartungsarmer Wasserdesinfektionssysteme.

Herangehensweise

Der Spagat zwischen einer einwandfreien Wasserqualität und den Anforderungen eines hohen Besucheraufkommens und unterschiedlicher Nutzungsmuster des Wasserbeckens stellte eine große Herausforderung dar. Ziel war es, manuelle Eingriffe wie den häufigen Austausch von Sensoren und manuelle Durchflusseinstellungen zu minimieren. Das Erlebnisbad ist sehr groß, hat verschiedene Becken, unterschiedliche Temperaturen und ein hohes Verschmutzungspotenzial. Daher war eine anspruchsvolle, wartungsarme und weitgehend automatisierte Wasseranalyselösung unabdingbar.

Lösung

Um die strengen Wasserqualitätsnormen zu erfüllen, installierte Pro Water, der niederländische Partner von Kuntze in De Wiltsangh, zwei Krypton® Multi Systeme in jedem Pool. Diese Systeme regulieren und messen effizient sowohl das freie Chlor als auch den pH-Wert. Sie lassen sich nahtlos in die von Kuntze entwickelte Stabiflow®-Durchflussarmatur und die revolutionäre Automatische Sensorreinigung (ASR®) integrieren. Das Ergebnis ist eine Lösung, die einen gleichmäßigen Wasserdurchfluss garantiert, den Bedarf an manuellen Eingriffen minimiert und die Wartung der Sensoren praktisch überflüssig macht.

Zur Qualitätssicherung werden die beiden Krypton® Multi Systeme in jedem Pool regelmäßig miteinander verglichen. Diese Methode macht manuelle DPD-Kontrollen nahezu überflüssig, wobei eine wöchentliche DPD-Testkalibrierung für optimale Desinfektionsmittelwerte in den Becken sorgt.

Die Integration der weltweit anerkannten Wasseranalysetechnologien von Kuntze stärkt nicht nur die Zuverlässigkeit der Desinfektionszyklen. Sie führt auch zu erheblichen betrieblichen Einsparungen. De Wiltsangh profitiert von erheblichen Einsparungen bei den Personal- und Reinigungsmittelkosten und ist damit ein Vorreiter in Sachen effizientes und nachhaltiges Wassermanagement.

Über Hellebrekers und De Wiltsangh

Hellebrekers zeichnet sich durch den Entwurf, die Planung und den Bau von Hightech-Anlagen für Sport- und Freizeiteinrichtungen aus. Mit seinem Fachwissen über Wasseraufbereitungssysteme und Klimakontrolle hat das Unternehmen seine Position als führender technischer Dienstleister in der niederländischen Schwimmbadbranche gefestigt. Beim Bau von De Wiltsangh hat das Unternehmen eng mit der Gemeinde Nunspeet zusammengearbeitet. So spielte Hellebrekers eine entscheidende Rolle bei der technischen Gestaltung und Optimierung dieses beeindruckenden Sport- und Freizeitkomplexes.